Auch bei Serien war dieses Jahr meine Divise, möglichst nur Neues zu schauen. Da ich aber nicht einmal annähernd so viele Serienfolgen gesehen habe, wie noch 2020 oder gar 2019, blieben dennoch einige Sachen auf der Strecke. Ich hab immer noch nicht die erste Staffel Disenchantment durch; die Serie ist nicht schlecht, aber kommt eben nicht mal ansatzweise an Futurama ran, weil einfach die Emotionalität fehlt. Auch in der letzten Staffel The Chilling Adventures of Sabrina komme ich einfach nicht voran. Und ich bin bei The Mandalorian nicht über die zweite Episode hinaus gekommen.
In der Warteschleife befinden sich noch Highlights wie Cobra Kai 2+3, Happy 2, Brand New Cherry Flavor, Squid Game, Invincible, Doom Patrol 2, American Gods 3, Too Old to Die Young, Devs oder Only Murders in the Building.
Neue Serien
- Cowboy Bebop (Live-Action) – den Look haben sie gut eingefangen, für den Feel hat es aber nicht mehr gereicht
- Godzilla – Singular Point – sehr geil, wenn auch anfangs etwas schwerfällig
- Masters of the Universe – Revelation Part 1- gut, kann den ganzen Bohei darum nicht verstehen
- Law & Order – Organized Crime – sehr gut, Melonie hat mir gefehlt
- Harley Quinn (still running) – startet gut, lässt schnell nach
- Enthüllungen zu Mitternacht – hat mir gut gefallen
- Ghost in the Shell S.A.C. 2045 – man muss sich erst einmal an den Animationsstil gewöhnen und die Story muss Fuß fassen, dann entwickelt es sich sehr gut
- Love, Death & Robots 1 – wechselnde Qualität an Animation und Storytelling, aber gut
- Star Trek – Lower Decks 1 – hat mir auch gut gefallen, so als Snack zwischendurch
- Resident Evil: Infinite Darkness – eher durchschnittlich, auf dem Niveau der vorangegangenen CGI-Filme
Neue Staffeln
- Archer 5-12 – sehr gut
- Final Space 3 (still running) – sehr gut, aber mit Abnutzungserscheinungen
- Die Simpsons 31 – hält gutes Niveau, inzwischen wieder stabil
- Rick & Morty 5.2 – gab ein paar neue Highlights, aber nicht mehr in Hochform
- Navy CIS 19 – derber Cliffhanger zum Ende, aber nur noch für Fans geeignet
- Family Guy 18 (still running) – auch wieder stabil
- American Horror Story: Double Feature – die bisher vielleicht schwächste Staffel; die erste Geschichte kommt nur schwer in die Gänge, die zweite ist zu kurz und unspektakulär
- American Dad 14 – sehr gut
- Star Trek: Discovery 4 (still running) – bin nur noch aus reinem Masochismus dabei
- The Expanse 5 – etwas zu sehr klein-klein, aber bin gespannt auf die finale Staffel
- Robot Chicken 11 (still running) – naja, Blödeln rum wie eh und je
- Star Wars: Rebels 2 – wurde mal Zeit, nett für zwischendurch
Rewatches
- Tim & Struppi – kommt natürlich nicht an die Comics ran, aber dennoch nice
- Captain Future – immer wieder geil, wenn auch sehr naiv
- Cowboy Bebop – Masterpiece
Nur ab & an
- Elementary
- Castle
- Family Guy
- Die Simpsons
- American Dad
- Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert
- Buffy – Im Bann der Dämonen