THE AMAZING COLOSSAL MAN (Bert I. Gordon, 1957) Bei einem Atomtest kommt es zu einem Unfall und Colonel Mannings kommt mit lebensgefährlichen Verbrennungen ins Krankenhaus. Seine Verlobte Carol bangt um sein Leben, während er operiert wird. Major Coulter schickt sie nach Hause, am nächsten Tag taucht er dann bei ihr auf und verbietet ihr, den... Weiterlesen →
Dear Diary… on the watch 16.-20.11.17
HORROR EXPRESS (Eugenio Martin, 1972) Professor Alexander Saxton entdeckt in der Mandschurei einen eingefrorenen, über 2 Millionen Jahre alten Affenmenschen. Er will den Fund mit der Transsiberian in den Westen schaffen. Doch die Reise steht unter keinem guten Stern; zuerst ist das reservierte Abteil nicht verfügbar, dann stirbt auch noch ein Dieb auf dem Bahnsteig,... Weiterlesen →
Romero-Retrospektive, Teil 3: Der Anfang vom Ende
George A. Romero Retrospektive, Teil 1 : Götterdämmerung George A. Romero Retrospektive, Teil 2 : Drehen die denn alle durch? Alles begann Mitte der 60er Jahre, GEORGE A. ROMERO hatte gerade mit RUSSELL STREINER die Produktionsfirma The Latent Image gegründet, sie drehten Werbe- und Lehrfilme. Nach seinem Militärdienst stieß JOHN A. RUSSO, den beide noch... Weiterlesen →
Dear Diary…on the watch 06.-15.11.17
Dieses Mal habe ich mir wohl ein bisschen zu lange Zeit gelassen, um mein Filmtagebuch abzudaten. Also gibt es jetzt meinen Senf zu den 27 Filmen der letzten 10 Tage... HALLOWEEN II (Rob Zombie, 2009) Ein Jahr ist vergangen, seit Laurie am letzten Halloween Michael Myers tötete. Sie lebt jetzt bei Sheriff Backett und seiner... Weiterlesen →
Mediabook Review: Dr. Mordrid (Wicked-Vision Media)
Ich hatte das Glück, beim Halloween Gewinnspiel des Filmblogs DIE NACHT DER LEBENDEN TEXTE das Mediabook von WICKED-VISION MEDIA zu gewinnen, und dazu noch aus der Auflage mit dem Cover B, dem tollen Original-Artwork (siehe Abbildung weiter unten). Zum Film: Dr. Anton Mordrid, Experte für Übersinnliches in der Kriminologie, ist seit über 100 Jahren der... Weiterlesen →
Die Killerpuppe kommt (zu euch) nach Hause: CURSE OF CHUCKY und CULT OF CHUCKY
Nachdem die Vorgänger CHUCKY UND SEINE BRAUT und vor allem CHUCKYS BABY bei den Einspielergebnissen hinter den Erwartungen zurückgeblieben waren, entschloss man bei Universal Pictures, die Franchise vorerst auf Eis zu legen. Ganze 9 Jahre zogen ins Land, bis man den Fans der Reihe endlich neues Futter gab, dass man gleich per VoD oder sich... Weiterlesen →
Top List No.6: Chucky – Die Filme mit der Killerpuppe
Die Reihe hat es in knapp 30 Jahren auf 7 Filme gebracht. Nach CHUCKY 3 war wegen schlechter Publicity aus England erst einmal Schluss, um dann 1998 triumphal zurückzukehren. Seit CURSE OF CHUCKY ist die Reihe allerdings im Direct-to-Video-Segment von Universal angelangt. Anlässlich der Veröffentlichung des neuesten Teils hier meine worst-to-best Liste: CHUCKY 3 (Jack... Weiterlesen →
Top List No.5: Die Filme der Halloween-Reihe (Update 02/19)
Von 1978 an kam die Halloween-Reihe bisher auf insgesamt 10 Einträge, und eröffnet mit HALLOWEEN RETURNS, der wieder direkt an den Erstling anschließen wird, im nächsten Herbst eine neue Timeline. Es ist ja nicht so, als ob das hier jetzt was neues wäre, beherrbergt das Franchise bis jetzt doch schon drei Timelines ab dem Original... Weiterlesen →
Dear Diary…on the watch 03.-05.11.17
HALLOWEEN V – THE RETURN OF MICHAEL MYER (Dominique Othenin-Girard, 1989) Michael Myers überlebt den heftigen Beschuss seiner Jäger und kann sich noch vor der Attacke durch das Dynamit, das ihm den Rest geben sollte, retten. Er überlebt in der Obhut eines kauzigen Einsiedlers. Inzwischen wurde Jamie, die versucht hat, ihre Stiefmutter zu erstechen, in... Weiterlesen →
Dear Diary…on the watch 27.10.-02.11.17
Heute mal wieder ein sehr langes Update... CANNIBAL HOLOCAUST (Ruggero Deodato, 1980) Bestimmt zum 20sten Mal gesehen, diesmal für ein Review für die DEAD ENDS Sonderausgabe zum House of Horrors. Der beste Kannibalenfilme, einer meiner All-Time-Faves, vielleicht der beste Exploitationfilm, der je gedreht wurde. Vielleicht starte ich demnächst auch noch eine Ruggero Deodato Retrospektive (nein,... Weiterlesen →