Lesenswert, interessant und dabei sogar noch verdammt unterhaltsam.
13 Argumente für Artikel 13 der Urheberrechtsreform widerlegt
Das Online Magazin Meedia brachte am 25.02.2019 einen Artikel, in dem Micki Meuser und seine Kritik an dem Netzaktivisten Sascha Lobo beschrieben werden. In dem dazugehörigen Tweet wird Meuser nur als Musiker, im Artikel wenigstens schon als „1. Vorsitzender der Deutschen Filmkomponistenunion DEFKOM“ und Mitglied „im Vorstand des Deutschen Komponisten Verbands“ bezeichnet. Der Verweis auf seinen Posten im Aufsichtsrat der GEMA fehlt dagegen.
Der Artikel ist überschrieben mit „“Keine Panik, ihr Blogger!” – Musiker Micki Meuser verteidigt Artikel 13 der Urheberechtsreform – und geht auf Sascha Lobo los“. In dem Artikel werden 3 Auszüge aus einem Facebook Post von Herrn Meuser zitiert.
Der Post ist unter dem Artikel verlinkt und erschien am 26.02.19 außerdem (ohne die Kritik an Herrn Lobo) als Gastbeitrag auf bffs.de. Schauen wir uns die Argumente an.
[Quelle: https://www.bffs.de/2019/02/23/gastbeitrag-von-micki-meuser/]
„Vor ca. 9 Monaten hatte ich vor einer bevorstehenden massiven Desinformationskampagne durch die digitalen…
Ursprünglichen Post anzeigen 2.487 weitere Wörter