Da ich heute zeitlich etwas knapp angebunden bin und auch der zweite Teil der Larry Cohen Retrospektive leider noch nicht fertig ist, gibt es etwas aus dem Archiv, das ich bisher noch nicht unterbringen konnte - quasi ein Fertiggericht. Angedacht war das kurze Double Feature eigentlich für das Forum von Evil-Ed, das aber inzwischen wieder,... Weiterlesen →
Obscure Shit No 16: Frauen sind manchmal die Seuche
Vorwort: Ich weiß, in letzter Zeit dümpelte mein Blog ein wenig vor sich hin. Ich habe lange keinen neuen Content gepostet, weil ich leider noch mit anderen Sachen beschäftigt war, die mir schlicht nicht die Ruhe ließen, nebenbei zumindest einen vernünftigen Obscure Shit-Beitrag zu verfassen. Meine neue Aufgabe als Bildredakteur bei movicfreakz.de nimmt zwischendurch doch... Weiterlesen →
Obscure Shit No. 15: Vom tot werden, tot bleiben und töten…
Der Oktober ist da. Das heißt, die Blätter fallen von den Bäumen, die Nasen laufen, und aller Ortens sieht man in den Einkaufspassagen neben einigen vorzeitigen Weihnachtsergüssen eine Kürbisfratze, die einem nett zulächelt. Unter Filmfans heißt dies, dass Halloween bald vor der Tür steht. Und der Horrorfan zelebriert diese mehr als vier Wochen vom ersten... Weiterlesen →
Obscure Shit No. 14: Russischer Anti-Rambo rettet den Frieden
Die 80er-Jahre waren schon eine komische Zeit. Es dominierten schrille Farben, Aerobic-Klamotten, und die Musik wurde von der Elektronik und den damit erzeugten Synthie-Klängen erobert. Man gab sich verspielt und ausgelassen, und nicht wenige träumten von Wohlstand und Luxus, möglichst ohne etwas dafür zu tun. Politisch war die Welt noch so wunderbar einfach in Ost... Weiterlesen →
Obscure Shit No. 13: Indonesisches Zwischenspiel für Chris Mitchum
Nach einer kreativen Pause in der letzten Woche setzen wir heute unseren Ausflug nach Indonesien mit Regisseur Arizal (SPECIAL SILENCERS, THE STABILIZER) fort. Und dieses Mal können wir dabei sogar Hollywood-Luft schnuppern, denn die Hauptrolle in seinem Action-Kracher STRIKE COMMANDO/FINAL SCORE (1986) übernahm Christopher Mitchum, der Sohn von Hollywood-Star Robert Mitchum, der in seinem Exil... Weiterlesen →
Obscure Shit No 12: Indonesische Rache ist ein heißes Gericht
Heute widmen wir uns zum zweiten Mal der indonesischen Film-Industrie und dem mir liebgewonnenen Regisseur Arizal. Nachdem in dessen SPECIAL SILENCERS (1979) noch der indonesische Action-Star Barry Prima den Helden gab, kommen wir heute zu einem Import aus Neuseeland namens Peter O'Brian, der es auf der südost-asiatischen Inselgruppe zu Ruhm und Ehre als Held einiger... Weiterlesen →
Obscure Shit No 11: Indonesische Action-Pfanne mit Bohnen
Da wir uns letzte Woche erst mit drei Filmen beschäftigt haben, die der heroische Reb Brown auf den Philippino heruntergekurbelt hatte, dachte ich, wir bleiben mal in der Gegend, hüpfen aber eine Inselgruppe weiter. Genauer gesagt, begeben wir uns heute nach Indonesien, wo der Regisseur Arizal in den 80ern enorme Erfolge feiern konnte. Bis zu... Weiterlesen →
Obscure Shit No 10: Philippino-Brownie Triple Feature (Cobra Force, Roboman, Der Kampfgigant 2)
Warum gibt es heute Brownies? Angesichts der heutigen Titelwahl mag sich der Kenner des Trash-o-versums der 80er vielleicht fragen, wieso kein COBRA FORCE II? Oder einen DER KAMPFGIGANT, um einen Bruno-Triple zu kreieren? Zugegeben, das wäre alles ziemlich naheliegend gewesen, doch für einen dritten, flotten Italo-Dreier hatte ich schon andere Filme im Sinn, und ein... Weiterlesen →
Obscure Shit No 8… on DVD/Blu-ray: DAS GEHEIMNIS DER 14 GEISTERREITER
Das mexikanische Kino hegte von jeher eine Vorliebe für phantastische Geschichten, was mit einer morbiden Faszination für das Jenseitige und einen teils recht unbekümmerten Umgang mit dem Thema Tod zusammenhängt. Eine zweite große Leidenschaft mexikanischer Landsleute war das Wrestling, die maskierten Luchadores, die sich in den Ring begaben, um die Massen zu unterhalten und in... Weiterlesen →
Obscure Shit No 7… on DVD: Ein weiterer flotter Italo-Dreier
Einen sonnigen Tag gewünscht an diesem unseren Sonntag! Und da der Sommer uns gerade so reichhaltig beglückt, dachte ich mir, dass, nach dem ersten flotten Dreier, eine filmische Reise in Richtung Südeuropa sicherlich diesem Wetter angemessen ist. Hier also drei bekannte italienische Regisseure, drei Stars des italienischen Kinos, drei Filme, die mal mehr, mal weniger... Weiterlesen →