Halloween Filmtipps (I) Halloween Filmtipps (II) Verbringt man Halloween zusammen mit Familie oder Freunden, sollte der Horrorfilm für den gelungenen Abend vielleicht auch Humor mitbringen. Nervenzehrender Horror und befreiendes Lachen sind gute Partner und sorgen dafür, dass die gemeinschaftliche Heiterkeit nicht durch allzu beharrliche schlimme Gedanken schwindet. Mit einer guten Horror-Komödie kann man halt nie... Weiterlesen →
Halloween Filmtipps (II)
Halloween Filmtipps (I) Wieso nicht mal ein paar Episodenfilme? Bei den klassischen Horror-Anthologien ist wie bei den guten alten Mystery-Serien ala "Twilight Zone" oder "Geschichten aus der Gruft" für jeden etwas dabei, und so eignen sie sich perfekt für eine gesellige Runde unter Freunden oder der Familie. Lange Zeit nicht in Deutschland erhältlich, erschien der... Weiterlesen →
Dear Diary…on the watch 23.-26.10.17
KOMMANDO SCHWARZER PANTHER (Umberto Lenzi, 1986) Die Wehrmacht steht kurz vor der Niederlage, und so setzt man alle Hoffnungen in den Supertreibstoff, den der schwedische Nobelpreisträger Amundsen für die Nazis in Jugoslawien entwickelt. Der Amerikaner Captain Rosen trifft dort ein, um die lokalen Partisanen unter Führung von Bronco zu unterstützen. Sie entführen Amundsen, doch dem... Weiterlesen →
Halloween Filmtipps (I)
In der ersten Runde an Filmtipps für Halloween präsentiere ich hier einige klassische Horrorfilme, worunter sich auch der ein oder andere Geheimtipp befindet. DVD aus der "Cinema Classics Collection" schon für kleines Geld bei z.B. Medimops oder eBay erhältlich DRACULA – IMMER BEI ANBRUCH DER NACHT (Paul Landres, 1957) Regisseur Paul Landres sorgte Mitte der... Weiterlesen →
Umberto Lenzi Retrospektive, Teil 2
ORGASMO (1969) Die Witwe Kathryn beginnt eine Affäre mit dem jungen Künstler Peter und holt ihn für ein verlängertes Wochenende mit in ihre Villa. Da taucht plötzlich Eva auf, die Peter als seine Schwester vorstellt. Die drei genießen die Dreisamkeit, das Leben ist eine nicht enden wollende Party. Eva beginnt, Kathryn Drogen anzubieten, die sie... Weiterlesen →
Dear Diary…on the watch 20.-22.10.17
CAMORRA – EIN BULLE RÄUMT AUF (Umberto Lenzi, 1976) Der couragierte Commissario Betti wurde von Rom nach Neapel versetzt, wo er feststellen muss, dass auch die Hafenstadt unter dem Joch des Verbrechens ächzt. Verbecher wie Casagrande, der der Polizei immer wieder ein Schnippchen schlagen kann, versetzen die Bevölkerung mit Entführungen und brutalen Banküberfällen in Angst... Weiterlesen →
Umberto Lenzi Mini-Biographie & Retrospektive, Teil 1
Mit George A. Romero und Tobe Hooper sind dieses Jahr schon zwei Größen des amerikanischen Horror-Kinos der 70er-Jahre von uns gegangen, die mit ihren Meisterwerken DAWN OF THE DEAD bzw. THE TEXAS CHAINSAW MASSACRE das Genre nachhaltig geprägt haben. Und so kann man es heutzutage schon als fast unumgänglich bezeichnen, dass es mit Umberto Lenzi... Weiterlesen →
Dear Diary…on the watch 18./19.10.17
THERE'S ALWAYS VANILLA (George A. Romero, 1971) Chris Bradley ist ein Rumtreiber und hat sich bisher als Künstler und Musiker durchgeschlagen. Als er nach Pittsburgh zurückkehrt, macht er erst einmal Party mit Roger, seinem alten Herren, und im Laufe des Abends schlagen sie bei der Ex-Freundin von Chris auf. Am nächsten verkaterten Morgen präsentiert sie... Weiterlesen →
Top List No.4: The Films of George A. Romero – worst to best
Am 16. Juli dieses Jahres ist der "Godfather of Zombies" GEORGE A. ROMERO mit 77 Jahren von uns gegangen. Kurz vorher hatte ich erst wieder seinen legendären Erstling DIE NACHT DER LEBENDEN TOTEN von 1968 gesehen, von dem man zurecht sagen kann, dass er damals das Horror-Genre revolutionierte und die Horror-Kreatur des Zombie in der... Weiterlesen →
Dear Diary…on the watch 15.-17.10.17
RASPUTIN - DER WAHNSINNIGE MÖNCH (Don Sharp, 1966) Der Mönch Rasputin führt kein gottgefälliges Leben; er säuft, prügelt und hurt herum. Doch er scheint mit einer heilenden Gabe gesegnet. Als der lasterhafte Diener Gottes den heruntergekommenen Dr. Zargo eines Abends in einer Kneipe unter den Tisch trinkt und danach noch einen Tanz zum besten gibt,... Weiterlesen →