Die 80er-Jahre waren schon eine komische Zeit. Es dominierten schrille Farben, Aerobic-Klamotten, und die Musik wurde von der Elektronik und den damit erzeugten Synthie-Klängen erobert. Man gab sich verspielt und ausgelassen, und nicht wenige träumten von Wohlstand und Luxus, möglichst ohne etwas dafür zu tun. Politisch war die Welt noch so wunderbar einfach in Ost... Weiterlesen →
Die 5 besten Bandnamen…
Hui, da bin ich mal wieder richtig spät dran, da ich gestern noch viel zu tun hatte. Die besten Bandnamen wurden von Gorana als Thema ausgerufen. Also dann will ich mal, kurz & schmerzlos aus dem Bauch heraus... Faith No More Le Cassette Poems for Laila Suicidal Tendencies Dead Can Dance Gruß an alle anderen... Weiterlesen →
Die 5 besten Albumtitel…
Donnerstag ist Best 5-Zeit. Nach den besten Songtiteln in der letzten Woche, rief Gorana dazu auf, die 5 besten Albumtitel zu posten. Da ich keine Lust habe, mir den ganzen Abend den Kopf zu martern, grübele ich nur bis zu maximal einer Stunde (ja, klar). Aber, tada, die 5 besten Albumtitel: The Code is Red,... Weiterlesen →
Obscure Shit No. 13: Indonesisches Zwischenspiel für Chris Mitchum
Nach einer kreativen Pause in der letzten Woche setzen wir heute unseren Ausflug nach Indonesien mit Regisseur Arizal (SPECIAL SILENCERS, THE STABILIZER) fort. Und dieses Mal können wir dabei sogar Hollywood-Luft schnuppern, denn die Hauptrolle in seinem Action-Kracher STRIKE COMMANDO/FINAL SCORE (1986) übernahm Christopher Mitchum, der Sohn von Hollywood-Star Robert Mitchum, der in seinem Exil... Weiterlesen →
Die 5 besten (poetischsten) Songtitel…
Heute sind es bei Goranas 5 besten dann mal keine Filme, sondern Musik-Titel, und zwar solche, die gleich etwas Poesie mitschwingen lassen. Und hier antworte ich heute, auch weil ich schon spät dran bin, aus der Hüfte geschossen, denn bei den abertausenden von Songs, die man so kennt, kann das, wenn man sich erst eingehender... Weiterlesen →
Die 5 besten Filme… die vor meiner Geburt erschienen sind
Uff, ich bin ja Baujahr 1976 und habe einen großen Teil der 80er alles konsumiert, was aktuell in den Kinos lief, doch ich muss zugeben, dass ich inzwischen wohl mehr Filme kenne, die vor 1976 entstanden sind, als danach. Und insofern tue ich mich ein wenig schwer, hier 5 Filme auszuwählen aus den hunderten oder... Weiterlesen →
Dear Diary… on the watch 05.08.-03.09.18
Und da ist es wieder ein ganzer Monat gewesen, den ich hier nachtragen muss. Ich muss mir echt mal überlegen, das anders zu händeln, wenn ich das Filmtagebuch hier weiter führen will... Montag, 06.08.2018 LONGMIRE (2016) Season 5.02 –"Gute und böse Erinnerungen" THE CHILD – EINE STADT WIRD ZUM ALPTRAUM (Aldo Lado, 1972) Die kleine... Weiterlesen →
Obscure Shit No 12: Indonesische Rache ist ein heißes Gericht
Heute widmen wir uns zum zweiten Mal der indonesischen Film-Industrie und dem mir liebgewonnenen Regisseur Arizal. Nachdem in dessen SPECIAL SILENCERS (1979) noch der indonesische Action-Star Barry Prima den Helden gab, kommen wir heute zu einem Import aus Neuseeland namens Peter O'Brian, der es auf der südost-asiatischen Inselgruppe zu Ruhm und Ehre als Held einiger... Weiterlesen →