Ein Frosch, ein Fluch, der zum Segen gereicht, und Rocker, die eine englische Kleinstadt terrorisieren. Dieser krude Mix aus Elementen, die scheinbar nicht zusammenpassen, mag die meisten zwar abschrecken, kann aber durchaus in seiner merkwürdigen Zurückhaltung punkten. PSYCHOMANIA (Don Sharp, 1973) Als der Anführer der Motoradbande "The Living Dead" stirbt, bringt ihn der Butler seiner... Weiterlesen →
100 Horrorfilme bis Halloween: Tusk
Metamorphosen sind im Horrorfilm ja nun keine Seltenheit. Menschen verwandeln sich in Werwölfe, Zombies oder ihre Körper werden durch die Zunahme anderweitiger Einzel- oder Ersatzteile signifikant verändert. Und letzteres ist auch hier der Fall, nur dürfte die Verwandlung eines Menschen in ein Walross einzigartig in der Geschichte des Horrorfilms sein. TUSK (Kevin Smith, 2014) Wallace... Weiterlesen →
100 Horrorfilme bis Halloween: The Vampire’s Ghost
Vampire, Geister, Zombies - die klassischen Horrorfilme der 30er und 40er hatten schon einiges zu bieten, auch wenn sie sich in Sachen Gewalt, dank Hayes Code, sehr zurückhalten mussten. Schockierendes kam damals deswegen nicht oft bei rum, eher gediegener Grusel. Und das auch gerne mal an exotischen Plätzen, wie im folgenden Film. THE VAMPIRE'S GHOST... Weiterlesen →
100 Horrorfilme bis Halloween: Night Monster
Der einsetzende Herbst und die Pre-Halloween-Zeit machen mir immer Appetit auf altmodischen Horror, gerade weil dessen Atmosphäre so gut in diese Zeit passt. Und gerade die Horrorfilme von Universal können einem hier immer wieder einen wohligen Schauer entlocken. NIGHT MONSTER (Ford Bebee, 1942) Ein verkrüppelter Millionär Ingston lädt die Ärzte (u.a. Lionel Atwill), die er... Weiterlesen →
100 Horrorfilme bis Halloween: Die Nacht des Exorzisten
Für einen Halloween-Monat sind die Filme des Spaniers Jacinto Molina unverzichtbar. Wem dieser Name nichts sagt, sei beruhigt. Bekannt wurde der ehemalige Sportler und Designer von LP-Covern unter seinem Künstlernamen Paul Naschy, vor allem in der Rolle des tragischen Werwolf Waldemar Daninsky. Aber um diesen soll es heute und hier nicht gehen. DIE NACHT DES... Weiterlesen →
100 Horrorfilme bis Halloween: Maciste gegen die Hexenjäger
Die Italiener haben von Ende der 50er bis Anfang der 60er so einige Sandalenklopper auf die Menschheit losgelassen. Ob Herakles, Herkules, Germanicus oder eben Maciste - sie alle sorgten dafür, dass amerikanische Bodybuilder am Stiefel eine Zweitkarriere machen konnten. Und da die klassische Variante dieser mythischen Geschichten auch irgendwann mal langweilig wurden, mixte man das... Weiterlesen →
100 Horrorfilme bis Halloween: Das Grauen aus der Tiefe
Im zweiten Horrorfilm vor Halloween geht es ganz schön fischig zu. Hier hatte auch der alte B-Film-Haudegen Roger Corman mit seinen New World Pictures die Finger im Spiel. DAS GRAUEN AUS DER TIEFE (Barbara Peeters/Jimmy T. Murakami, 1980) In einem kleinen, nordamerikanischen Nest ist die Bevölkerung ob dem Bau einer Fabrik zur Züchtung und Abfertigung... Weiterlesen →
Dear Diary… on the watch: 17.03.2021
SOMETHING CREEPING IN THE DARK (Mario Colucci) Das Ehepaar Donald (Giacomo Rossi-Stuart) und Silvia Forest (Lucia Bosé) ist auf dem Weg zu Freundin Helen, die an diesem Abend ihre neue Nase feiern will, als sie Zeuge einer Verfolgungsjagd zwischen Inspektor Wrigt (Dino Fazio) und Mörder Spike (Farley Granger), die an einer kaputten Brücke endet, wo... Weiterlesen →
Obscure Shit No. 43: DEMENTED/RACHE UM JEDEN PREIS (1980)
RACHE UM JEDEN PREIS (OT: Demented / R: Arthur Jeffreys / USA, 1980) Es gibt Filme, von denen wusste man gar nicht, dass man sie gesehen haben will. Und es gibt Filme, von denen man später weiß, sie nicht unbedingt gesehen haben zu müssen, auch wenn man bis vor kurzem gar nicht wusste, dass es... Weiterlesen →
Die 5 schaurigsten Figuren aus Horrorfilmen
Dieses Mal geht es hier mal ein wenig weg von den Blut- und Eingeweide-Exzessen der letzten Woche. Gina fragt diese Woche nach den 5 schaurigsten Figuren, die uns in Horrorfilmen begegnet sind. Das geht in Richtung Grusel, das ist oldschool, das find ich gut. Die Wahl wird mir wie immer nicht leicht fallen, deswegen lasse... Weiterlesen →