Über das Scheißjahr 2020 brauche ich hier wohl kaum ein Wort verlieren. Nur, dass es für mich persönlich soo scheiße gar nicht war. Ich bin wieder in Lohn und Brot und schaue etwas positiver in die Zukunft. Mal sehen, wie sich das entwickelt. Aber kommen wir zu dem, was auf diesem Blog natürlich den Schwerpunkt... Weiterlesen →
Meine 5 liebsten Filme zu Halloween
Okay, Ginas heutige Fragestellung stellt sicherlich keine Überraschung dar. Und tatsächlich wird sich meine Liste da auch nicht so sehr exotisch ausnehmen, wie man es sonst von mir gewohnt ist. Im Oktober, wenn es stramm auf eben Halloween zugeht, ziehe ich mir haufenweise Horrorfilme rein (dieses Jahr schon über 60). Und obwohl ich versuche, immer... Weiterlesen →
Die 5 besten deutschen Filme
Heute geht es um die besten 5 deutschen Filme. Gina, ich erkenne da ein Muster! 😀 Man mag es ja heutzutage kaum glauben, aber vor langer, langer Zeit waren die deutschen maßgeblich daran beteiligt, wie sich das Medium Film technisch und stilistisch weiterentwickeln würde. Und so ist es auch wenig verwunderlich, dass ich lange zurückgehen... Weiterlesen →
Dear Diary… on the watch: Kalenderwoche 31 / 2020
Okay, jetzt bin ich wirklich mal viel zu spät dran. Durch die Arbeitsaufnahme und meinen anderen Verpflichtungen hatte ich bisher einfach keine Zeit, das hier nachzuholen. Ich muss halt an meinem Zeitmanagement arbeiten... https://www.youtube.com/watch?v=Ev_DeeuQbuo 27.07.20 TENEBRAE (Dario Argento, 1982) 9/10 Autor Peter Neal (Anthony Franciosa) kommt nach Rom, um mit PR-Agent Bullmer (John Saxon) seinen... Weiterlesen →
Dear Diary… on the watch: Kalenderwoche 30 / 2020
Okay, eineinhalb Wochen Verspätung sind heftig, aber ich hatte noch einiges anderes zu tun. Und da ich in Zukunft weniger Zeit für das Filmtagebuch haben werde, muss ich mir angewöhnen, gleich nach der Sichtung ein paar Worte über die Filme zu hinterlassen, ansonsten hinke ich wieder unrettbar hinterher. Serienmäßig hab ich diese Woche nebenher GHOST... Weiterlesen →
Dear Diary… on the watch: Kalenderwoche 29 / 2020
Obwohl schon eine Woche ins Land gezogen war, bin ich erst ab Mitte dieser Woche auf den Trichter gekommen, einige Filme einzuwerfen, zu denen der gerade verstorbene Ennio Morricone, der Maestro, wie ich ihn gerne nenne, die Musik komponiert hatte. Mit JESSICA JONES bin ich noch nicht weiter gekommen, für das Finale der Serie fehlte... Weiterlesen →
Dear Diary… on the watch: Kalenderwoche 28 / 2020
Ja, da hab ich das heute doch noch geschafft, den Tagebuch-Eintrag gleich am Montag online zu stellen. Serientechnisch glotze ich nebenbei die dritte und letzte Staffel von JESSICA JONES, damit ich mit dem Marvel-Krams von Netflix endlich mal durch bin. Nicht schlecht bisher... https://www.youtube.com/watch?v=fHPO99XbUiU 06.07.20 MISSION: IMPOSSIBLE III (J.J. Abrams, 2006) IMF-Agent Ethan Hunt (Tom... Weiterlesen →
Dear Diary… on the watch: Kalenderwoche 27 / 2020
So, heute bin ich dann mal wieder richtig in der Spur. Aber da ich noch mehr zu tun habe, spare ich mir weitere Worte, hier ist das Filmtagebuch für letzte Woche... https://www.youtube.com/watch?v=pWPGGJGNJPw 29.06.20 DIE KLASSE VON 1999 (Mark Lester, 1990) In einer düsteren Zukunft des Jahres 1999 herrscht auf den Straßen Krieg. Um wieder Zucht... Weiterlesen →
Dear Diary… on the watch: Kalenderwoche 26 / 2020
Und wieder bin ich spät dran. Aber was soll's, ab nächste Woche wird es wohl nicht mehr so ausführliche Tagebucheinträge geben, da mir einfach die Zeit dafür fehlt. Sie werden aber, wie gewohnt und hoffentlich dann auch wieder pünktlich weiterlaufen. https://www.youtube.com/watch?v=YToK67pf4Mw 22.06.20 DER SCHWANZ DES SKORPIONS (Sergio Martino, 1971) 1 Million Dollar aus der Lebensversicherung... Weiterlesen →
Dear Diary… on the watch: Kalenderwoche 25 / 2020
Und jetzt bin ich schon eine Woche hinterher, ich weiß. Hat ein wenig gedauert, das alles nachzuholen, auch wenn ich in der 25. Kalenderwoche dank Krankenhausaufenthalt weit weniger Filme gesehen habe als normal. In der Nacht von Sonntag auf Montag hab ich dann auch endlich die britisch-italienische Mini-Serie DIE MÖWENINSEL (1981) gesehen, von der ich... Weiterlesen →