Ich wollte mich eigentlich gerade daran machen, einen Beitrag zu schreiben. Aber leider musste ich feststellen, dass WordPress den Classic Editor nun komplett entfernt hat, womit der unhandliche, fehleranfällige Gutenberg Editor leider alternativlos ist. Das heißt für mich, dass ich meine Zelte hier auf WordPress.com wohl abbrechen werde, nur noch meinen Content extrahiere, um ihn dann zu einem gegebenen Zeitpunkt auf einer neuen Seite wiederzuveröffentlichen. Ich werde nochmal eine Woche darüber sinnieren, aber ich denke, dass es das war.
War schön hier mit euch, hat mir sehr viel Spaß gemacht. Aber der steife, umständlich zu bedienende Gutenberg Editor verursacht bei mir leider regelmäßig Tobsuchtsanfälle, das macht einfach keinen Spaß.
Beste Grüße,
Euer Thomas
Um das nochmal zu veredeutlichen, wie es jetzt im Backend aussieht, es wurde nämlich die allgemeine Übersicht da der Einfachhalt halber mit reingepackt (was an sich keine schlechte Idee ist), dafür aber auch elementare Bearbeitungsmöglichkeiten (wie der klassische Editor) in dem Zuge entfernt.


Gibt noch einen Trick den klassischen Editor aufzurufen:
Neuen Beitrag im Block-Editor anlegen, speichern. Dann im WP-Admin > Beiträge > Alle Beiträge und nun über dem gespeicherten Beitrag hovern und dann auf Klassischer Editor klicken. Dann ist alles wie früher.
So mache ich das schon seit Monaten und funktioniert glücklicherweise immer noch… 😅
Gefällt mirGefällt mir
Vor einigen Tagen konnte ich noch auswählen, aber da jetzt auch das Backend komplett weg ist, gibt es keine Option mehr, den klassischen Editor anzuwählen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hmm, bei mir geht es noch über den beschriebenen Weg. Seltsam.
Gefällt mirGefällt mir
Verstehe ich gut. Wihin ziehst du um, falls es wirklich soweit kommt?
Gefällt mirGefällt mir
Ich überlege, ob ich für die Sachen aus Obscure Shit nun eine neue Subdomain auf meiner Seite geisterhaltung.de einbaue. Aber vielleicht ziehe ich mit dem Blog auch nur zu einem anderen Anbieter. Das Problem sind vor allem die ganzen Links, die ja auch schon in der OFDb und IMDb hinterlegt sind. Ich kläre gerade ab, ob es hier möglich ist, Referrer einzurichten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sag bescheid, wenn du ein neues Zuhause hast…
Gefällt mirGefällt mir
An Häusern mangelt es mir generell ja eh nicht. Aber mal schauen, wo und ob ich da irgendwo einen neuen Blog einrichte. Ich denke aber, dass ich einfach auf eine neue Subdomain meiner eigenen Seite Geisterhaltung.de umziehen werde.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin hier auch durch. Abgesehen vom Editor, spinnt bei mir mittlerweile oft der Reader und ich kann ums Verrecken keinen Entwurf mehr speichern. WP ist damit für mich absolut nutzlos. Wenn du eine gute Alternative gefunden hast, sag mal bescheid. Ich suche auch noch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich werde wohl nicht mehr auf Seiten wie WordPress.com oder blogspot hosten lassen, das ist zwar kostenlos, aber einfach zu eingeschränkt.
Ich hab ja noch meine Website: http://geisterhaltung.de/
Vielleicht klatsche ich da eine neue Subdomain als Blog ran. Und den alten Krams, etwa die Reviews, bereite ich halt für Badmovies.de neu auf.
Gefällt mirGefällt 2 Personen