Top 5 der aktuellen Seasons:
-
MATRJOSCHKA – Season 1
-
CHILLING ADVENTURES OF SABRINA – Season 2
-
THE EXPANSE – Season 4
-
LONGMIRE – Season 6
-
THE BOYS – Season 1
Durch die schönen, aber kalten Statisken, die uns Bullion auf Moviescape präsentiert, bin ich darauf gekommen, auch selbst mal meine Serien des Jahres zu präsentieren. Dies geschieht nun auf die Schnelle, gibt vielleicht nicht allzu viel her, aber stellt einen kompakten Überblick dar.
Zu Anfang einige nackte Zahlen: Stand jetzt habe ich dieses Jahr 1205 Serienepisoden gesehen, darunter 47 komplette Staffeln (wahrscheinlich sogar mehr).
Neue Serien
Ich hab dieses Jahr recht wenige neue Serien angefangen. Darunter waren die üblichen Verdächtigen der Superhelden-Serien, die nun aber von üblichen Pfaden abweichen und mehr oder weniger gebrochene Helden zum Thema haben. Die größte Entdeckung des Serienjahres wartete gleich am Anfang, MATRJOSCHKA mit Natasja Lyonne hat mir unglaublich gut gefallen.
MATRJOSCHKA
Genre: Dramedy/Mystery
Fazit: Großartig!
WYNONNA EARPE
Genre: Neo Western/Fantasy
Fazit: Durchschnittlich -> Review auf Filmtoast
THE UMBRELLA ACADEMY
Genre: Superhelden-Drama
Fazit: Sehr gut
HAPPY!
Genre: Fantasy-Action
Fazit: Gut
THE BOYS
Genre: Superhelden-Drama
Fazit: Sehr gut
DOOM PATROL
Genre: Superhelden-Drama
Fazit: Gut
Fortsetzungen
Natürlich wurden auch viele liebgewonnene Serienformate fortgesetzt. Besonders gespannt war ich darauf, wie sich die neue SABRINA-Serie entwickelt. Mit THE WALKING DEAD hat es sich für mich hingegen erledigt. Bei CRIMINAL MINDS wird es wohl auch Zeit, in den Ruhestand zu gehen. AMERICAN HORROR STORY hatte in den letzten Jahren einen Durchhänger, sich aber wieder gefangen. Etwas enttäuscht war ich von der langerwarteten dritten Staffel STRANGER THINGS, die stark abfiel. Erfreulich bleiben THE ORVILLE und THE EXPANSE im SF-Bereich. Der Rest ist mehr oder minder business as usual.
AMERICAN DAD – Seasons 14+15
Tendenz: Hält gutes Niveau
Fazit: Sehr gut
CHILLING ADVENTURES OF SABRINA – Season 2
Tendenz: Hält hohes Niveau
Fazit: Sehr gut
NAVY CIS – Season 16
Tendenz: Sinkend
Fazit: Durchschnittlich
THE WALKING DEAD – Season 9
Tendenz: Sinkend
Fazit: Überdurchschnittlich
FAMILY GUY – Season 16
Tendenz: Hält mittleres Niveau
Fazit: Gut
CRIMINAL MINDS – Season 14
Tendenz: Hält gutes Niveau
Fazit: Gut
THE EXPANSE – Seasons 3+4
Tendenz: Hält hohes Niveau
Fazit: Sehr gut
STRANGER THINGS – Season 3
Tendenz: Sinkend
Fazit: Gut
AMERICAN GODS – Season 2
Tendenz: Sinkend
Fazit: Gut
STAR TREK: DISCOVERY – Season 2
Tendenz: Leicht steigend
Fazit: Überdurschnittlich
THE ORVILLE – Season 2
Tendenz: Steigend
Fazit: Sehr gut
AMERICAN HORROR STORY: ROANOKE
Fazit: Überdurchschnittlich
AMERICAN HORROR STORY: CULT
Fazit: Durchschnittlich
AMERICAN HORROR STORY: APOCALYPSE
Tendenz: Stark steigend
Fazit: Sehr gut
Finale Staffeln
So manche Serie verabschiedete sich nach gelungenen Finale von den Fans. Einzig MARVEL’S DAREDEVIL lieferte eine deutlich schwächere Performance ab, als in den beiden Staffeln zuvor. Auch TRUE DETECTIVE büsste mal wieder ein wenig ein, doch das ist Meckern auf hohem Niveau. Mit PREACHER, Z NATION und LONGMIRE (eigentlich schon 2017) gehen drei Serien zu Ende, die ich persönlich sehr mochte. Und gerade LONGMIRE lieferte das, was ich mir von einer finalen Staffel erhofft hatte, konnte sich in der sechsten Runde noch einmal wieder deutlich steigern. Den schönsten, bitter-süßen Moment des Abschieds gab es bei PREACHER zu sehen.
TRUE DETECTIVE – Season 3
Fazit: Sehr gut
MARVEL’S DAREDEVIL – Season 3
Fazit: Überdurchschnittlich
MARVEL’S THE PUNISHER – Season 2
Fazit: Gut
PREACHER – Season 4
Fazit: Sehr gut
LONGMIRE – Season 6
Fazit: Sehr gut -> Zum Abschied ein paar Worte…
Z NATION – Season 5
Fazit: Sehr gut
THE MAN IN THE HIGH CASTLE – Season 4
Fazit: Sehr gut
Mini-Serien & Eintagsfliegen
Von Serien ohne Zukunft halte ich mich ja eher fern, und nach dem frühjährlichen finalen Cliffhanger bei NIGHTFLYERS, hätte ich mal die KRIEG DER WELTEN Neuauflage auf Fox umschiffen sollen. Es steht zwar noch in den Sternen, ob die Serie fortgesetzt wird, doch die Chancen scheinen eher schlecht. Davon ab empfand ich sie als eher langweilig. Dazu habe ich endlich zwei ältere Serien nachgeholt, die es auch nur auf eine Staffel gebracht haben, was ich jeweils nicht als weiter tragisch ansehe. Sie konnten mich unterhalten, ob als SF-Trash oder liebevolle Single-Camera-Comedy mit liebgewonnenen Puppen-Charakteren, hatten im Endeffekt aber auch keine Fortsetzung verdient.
NIGHTFLYERS
Genre: SF-Horror
Fazit: Überdurchschnittlich
KRIEG DER WELTEN (Fox)
Genre: SF
Fazit: Unterdurchschnittlich
THE MUPPETS
Genre: Puppen-Comedy
Fazit: Gut
SPACE COPS: TATORT DEMETER CITY
Genre: SF
Fazit: Überdurchschnittlich
Still running
Es gibt immer noch einige Serien, die ich direkt in der Main Season sehe, die entweder von Sommer- oder Winterpause unterbrochen werden. TWD gehört nun nicht mehr dazu, dafür immer noch DIE SIMPSONS und AMERICAN HORROR STORY. Die anderen dieser Serien habe ich gerade angefangen, doch nicht geschafft, sie vor Jahresende mit ihren jeweils aktuellen Staffeln zu beenden. Oder es sind schlicht ältere Serien, die ich jetzt endlich mal zu Ende bringen will.
DIE SIMPSONS – Season 30
Tendenz: Hält ein überdurchschnittliches Niveau
AMERICAN HORROR STORY: 1984
Tendenz: Leicht sinkend
BONES – DIE KNOCHENJÄGERIN – Season 11
Tendenz: Hält ein überdurchschnittliches Niveau
BLACKLIST – Season 5
Tendenz: Hält ein überdurchschnittliches Niveau
FUTUREMAN – Seasons 1+2
Tendenziell gut, auch wenn ich mit dem Fäkal-Humor nur schwerlich arrangieren kann
DISENCHANTMENT – Seasons 1+2
Tendenziell gut, auch wenn mir die Beziehung zur Hauptfigur fehlt; die Last von FUTURAMA wiegt schwer auf Gronings Schultern
LOVE, DEATH & ROBOTS
Tendenziell sehr gut, aber das Niveau der verschiedenen Folgen soll ja sehr schwanken
Rewatch
Ein paar Lieblinge musste ich auch dieses Jahr mal wieder auffrischen. Gut, FINAL SPACE sollte mich auf die zweite Staffel, die ich bis dato aber doch noch nicht gesehen habe, vorbereiten, und THE LIBRARIANS boten sich auf dem Universal Channel zum Rewatch an. Bei CSI bin ich irgendwie durch Nachtwiederholungen reingeschliddert und nicht wieder herausgekommen, auch wenn die Serie ab genau diesem Zeitpunkt teils stark nachgelassen hatte. Eine Herzenssache war natürlich CAPTAIN FUTURE, an dem der Zahn der Zeit zwar nagt, aber alleine aus nostalgischen Gründen gewiss immer mal wieder rausgekramt wird.
- THE LIBRARIANS – Complete
- CAPTAIN FUTURE – Complete
- CSI – DEN TÄTERN AUF DER SPUR – Seasons 8-15
- FINAL SPACE – Season 1
Die Dauerbrenner
Serien, von denen ich zwischendurch, TV-Programm sei Dank, immer mal wieder Folgen schaue – als Lückenfüller oder vorm Einpennen. Bei einigen davon habe ich sicherlich auch einige Staffeln komplett geschaut, dann aber nicht absichtlich und am Stück.
- RICK & MORTY
- ROBOT CHICKEN
- FUTURAMA
- AMERICAN DAD
- CASTLE
- THE CLEVELAND SHOW
- QUINCY
- MORD IST IHR HOBBY
- RAUMSCHIFF ENTERPRISE
- ARCHER
- FAMILY GUY
- EINE SCHRECKLICH NETTE FAMILIE
Not seen yet
Neue Serien, Mini-Serien, finale und Fortsetzungsstaffeln, die ich dieses Jahr eigentlich schauen wollte, es aber bisher nicht geschafft habe, oder ich warten will, bis sie vollständig sind:
- FINAL SPACE – Season 2
- RICK & MORTY – Season 5
- WATCHMEN
- THE MANDALORIAN – Season 1
- HAPPY! -Season 2
- THE END OF THE F***ING WORLD – Season 2
- MINDHUNTERS – Season 2
- MARVEL’S JESSICA JONES – Season 3
- COBRA KAI – Season 2
- DARK – Seasons 1+2
- WHITE COLLAR – Seasons 5+6
- BLACK MIRROR – Seasons 4+5
- SHERLOCK – Season 4
- WYNNONA EARPE – Season 2
- BABY – Season 2
- SOUTH PARK – Season 23
- RIVERDALE – Seasons 1-4
- TOO OLD TO DIE YOUNG
- PARFUM
- WU ASSASSINS
- TOKYO VAMPIRE HOTEL
- CARNIVAL ROW
- THE WITCHER
- DAYBREAK
Ich hätte gerne mehr zu den einzelnen Serien selbst geschrieben, doch dafür reichte die Zeit einfach nicht. Denn es sollen ja gleich auch noch die Filme folgen…
Wow, Respekt! 47 Staffeln sind ja noch einmal deutlich mehr als ich gesehen habe. Wie sieht es bei Filmen aus? Da sprengst du vermutlich jede Skala. Ich habe heute meine Statistik veröffentlicht und bin auf 79 Filme gekommen.
Gefällt mirGefällt 1 Person