Dear Diary… on the watch: Kalenderwoche 21 / 2019

Letzte Woche hab ich wenig gepennt und nachts Serien laufen lassen. Da kamen wieder so einige Episoden ROBOT CHICKEN, die ich eh schon auswendig kenne, zusammen. Dazu einige Folgen CSI. Über den Tag gab es HAPPY!, das sich leider nicht so toll entwickelt hat, wie einen viele weis machen wollen. Z NATION ist beinahe vorbei, das macht mich traurig. Ansonsten gab es noch mehr Ozploitation, ein 70s Grindhouse Double Feature und den gehypten ONE CUT OF THE DEAD, der tatsächlich sehr symphatisch ist. Nach den Aussies werde ich mir auch mal wieder einige Japaner in Erstsichtung vorknöpfen; Fukasaku und Suzuki warten schon!


KW21 (13 Filme, 35 Serienfolgen)


20.05.19

Film

THE FRIGHTENERS (Peter Jackson, 1996) 7,5/10

Seit Frank Bannister (Michael J. Fox) seine Frau bei einem Autounfall verlor, kann er die Geister von Toten sehen, die auf der Erde festhängen, weil sie weder in den Himmel aufgestiegen noch zur Hölle gefahren sind. Er nutzt dies aus, um mit den beiden Geistern Cyrus (Chi McBride) und Stuart (Jim Fyfe) ein Geschäft als Geisterjäger aufzuziehen. Die beiden verdingen sich als Poltergeister, die ein Heim unbedarfter Mitbürger heimsuchen und dann gegen Bezahlung von Frank vertrieben werden. Sein neuestes Opfer ist Dr. Lucy Lynskey (Trini Alvarado), deren Mann Ray (Peter Dobson) sich sträubt den Worten Franks Glauben zu schenken. Dabei entdeckt der Geisterjäger eine übernatürlich eingeritzte Zahl auf Rays Stirn, die nicht von seinen Helfern stammt. Kurz darauf läuft ihm der Geist des Skeptikers über den Weg, er von einem unheimlichen Sensenmann aus dem Leben gerissen wurde. Er bleibt nicht das letzte Opfer der mörderischen Geistererscheinung, und während Frank der Sache nachgeht, gerät er selbst als Verdächtigter in das Visier des überspannten FBI-Agenten Milton Dammers (Jeffrey Combs)…

Lustige Geisterbahnfahrt mit einem gut aufgelegten Michael J. Fox, auch Jeffrey Combs dreht in seiner Nebenrolle gut auf. Die Effektarbeit sieht immer noch exzellent aus. Hätte zwischenzeitlich spannender ausfallen dürfen, hält einem aber durch viele skurrile Einfälle gut bei Laune.


Serien

Happy! 1.02 – Wozu ist ein Lächeln gut?

Happy! 1.03 – Als Weihnachten noch Weihnachten war

Futurama – Leela und die Enzyklopoden (3)

Futurama – Leela und die Enzyklopoden (4)

Robot Chicken 2 Episoden

CSI: Den Tätern auf der Spur 8.11 – „Bullen kommen teuer“

CSI: Den Tätern auf der Spur 8.14 – „Bündnis mit dem Bösen“


21.05.19

Film

ALARMSTUFE: ROT 2 (Geoff Murphy, 1996) 7/10

Kampfkoch Casey Ryback (Steven Seagal) reist mit seiner Nichte Sarah (Katherine Heigl) mit dem Zug von Denver nach Los Angeles, da wird dieser vom Computer-Spezialisten Travis Dane (Eric Bogosian) und einem Trupp Söldner unter Führung des verstörten Penn (Evertt McGill) besetzt. Von hier aus greifen sie auf einen mit einer neuartigen Waffe bestückten Militär-Satelliten zu und erpressen die US-Regierung. Die haben aber nicht die Rechnung mit Ryback gemacht…

Nette Seagal-Action, die mitunter an schlechten Effekten krankt. Außerdem nervt der Sidekick tierisch.


Serien

Happy! 1.04 – „Das Jahr des Pferdes“

Futurama 6.01 – „Wiedergeburt“

Robot Chicken 2 Episoden

Rick & Morty 2.01 – „Geteilte Zeit ist doppelte Zeit“

CSI: Den Tätern auf der Spur 8.10 – „Noch mehr Ungeziefer“


22.05.19

Film

WOLF CREEK 2 (Greg McLean, 2016) 4/10

Der psychopathische Serienmörder Mick Taylor (John Jarratt) macht immer noch die Gegend um den Wolf Creek Krater unsicher. Nachdem er zwei Polizisten brutal abgeschlachtet hat, nimmt er zwei deutsche Backpacker, Rutger (Phillupe Klaus) und Katarina (Shannon Ashlyn), ins Visier. Doch Katarina kann fliehen und wird vom Engländer Paul (Ryan Corr) aufgegriffen. Taylor jedoch kann die beiden stellen. Er tötet Katarina und jagt Paul erbarmungslos durch das Outback…

Der Film verschwendet das gesamte erste Drittel an austauschbares Schlachtvieh, das eh niemanden interessiert. Dann kommt etwas Schwung in die Chose, bei einer Hetzjagd durch das Outback kann man kaum etwas verkehrt machen. Aber rechtzeitig zum Finale bremst der Film wieder und lullt einen ein. Da kann auch das schicke Gore- und Props-Parade nichts mehr retten. Lang-wei-lig…


Serien

Robot Chicken 2 Episoden

CSI: Den Tätern auf der Spur 8.17 – „Tot ist nur, wer vergessen wird“


23.05.19

Film

SÖLDNER ATTACK (Fernando Di Leo, 1984) 5,5/10

Ex-Agent Mike Martin (Harrison Muller) wird nach Thailand geschickt, um dort ein Nest russischer Agenten auszuheben. Er trifft dort auf seine alten Kampfgefährten Kirk (Henry Silva) und Polo (Woody Strode), die inzwischen eigene Wege gehen. Polo hat sich als Söldner für die Gegenseite verdingt…

Billiger Dschungel-Actioner, der kaum Sinn ergibt. Henry  Silva ist leider nicht lange dabei, und Woody Strode ist als Antagonist nicht mit ganzem Herzen dabei. Dafür kracht es bisweilen ganz gut,  und das ist schon mal besser als nichts.


Serien

Die Simpsons 22.10 – „Im Zeichen des Schwertes“

Castle 8.06 – „Harte Jungs“

Z Nation 5.12 – „Um jeden Preis“

Robot Chicken 2 Episoden

CSI: Den Tätern auf der Spur 8.12 – „Inferno, Fegefeuer… Paradies?“

CSI: Den Tätern auf der Spur 8.15 – „Vulkanier in Vegas“


24.05.19

Filme

THE WITCH WHO CAME FROM THE SEA (Matt Climber, 1976) 7,5/10

Die selbstbewusste Molly (Millie Perkins) arbeitet als Kellnerin in der Kneipe von Long John (Lonny Chapman), mit dem sie eine zwanglose Beziehung führt. In ihrer Freizeit liebt sie es, fernzusehen, und sie kümmert sich gerne um die Söhne ihrer Schwester Cathy (Vanessa Brown). Doch sie trägt ein dunkles Geheimnis mit sich. Den sexuellen Missbrauch in ihrer Kindheit hat sie nie verwunden und nun projiziert sie ihre Erinnerungen daran auf die Bekanntschaften mit prominenten Gesichtern aus dem Fernsehen, deren Nähe sie sucht, sie verführt und dann tötet…

Ja, der hat mir ausnehmend gut gefallen. Und das Ende hat mir gleich netterweise die Laune fürs Wochenende versaut, ganz schön deprimierend.

RED TO KILL (Billy Tang, 1994) 6,5/10

Die geistig behinderte Ming-Ming (Lily Chung) wird von Betreuer Chi Wai (Ben Ng) vergewaltigt. Vor Gericht kann der Anwalt die Sache so hindrehen, dass es aussieht, als ob die junge Frau einen unnatürlich ausgeprägten Sexualtrieb habe und nun aus gekränktem Stolz Chi Wai verleumden wolle. Als dieser dann freigesprochen wird, ersinnt die Soziarbeiterin Ka Lok (Money Lo) einen Plan, ihn eine Falle zu stellen…

Whoo, das hat man auch nicht alle Tage. Der toppt ohne Probleme den Schmierigkeitsgrad die schon geschmacksunsichere Thriller-Comedy der „Raped by an Angel“-Reihe. Da wird mal ganz voyeuristisch ein behindertes Mädchen, das gerade vergewaltigt wurde, beim Duschen beobachtet. Aber es ist schon eine Leistung während einer angedachten, brutalen Vergewaltigung aufgrund der comicesken Überzeichnung gleichzeitig unfreiwillig komisch (shit happens) und auch intendiert komisch zu sein. Dabei ist der Film durchaus zackig inszeniert und ergreift durchaus Partei für behinderte Menschen, allerdings halt nicht, ohne das für sich auch exploitativ auszunutzen.

SCHARFE SCHÜSSE AUF JAMAIKA (Ernst Ritter von Theumer, 1966) 4,5/10

Als FBI-Agent Larry Pyat auf Jamaika verschwindet, wird sein Kollege Ken Stewart (Larry Pennell) hingeschickt, um ihn zu suchen. Seine erste Spur führt ihn auf die Hazienda von Mrs. Servantes (Linda Sini). Unterstützung erhält er von vom Secret Service Mann Mike Jefferson (Brad Harris). Zusammen kommen sie dem fiesen Elmer Hayes (Wolfgang Kieling) auf die Spur…

In  der ersten Hälfte noch erheiternd, sinkt der Unterhaltungswert in der zweiten rapide. Man verlegt sich darauf, Schiffe zu infiltrieren und böse Buben zu überwachen. Schade, da kann auch Brad Harris kaum was ausrichten.

DIE MÖRDERKLINIK (Elio Scardamaglia, 1966) 6/10

Im Sanatorium von Dr. Vance (William Berger) geht ein Mörder um. Mithilfe seines Gehilfen Ivan (Germano Longo) vertuscht er dies, denn er betreibt geheime Versuche in der Hauttransplantation. Getrieben von Schuldgefühlen, will er der missgestalteten Laura (Delfi Mauro) helfen, der Schwester seiner Frau Lisbeth (Mary Young) helfen. Nacheinander treffen zwei Frauen ein, die seinem Geheimnis auf die Spur zu kommen; zum einen die engagierte Krankenschwester Mary (Barbara Wilson), zum anderen die durchtriebene Gisele (Francoise Prevost), die den Doktor zu erpressen sucht…

Der macht leider aus seinem Gothic-Setting nicht immer was, aber das Haus sieht recht düster aus. Die Red Herrings sind allerdings für’n Arsch, so dass die Mördersuche durch Ausschlussverfahren schnell gelaufen ist. Kann man mal gucken.


25.05.19

Filme

MALATESTA’S CARNIVAL OF BLOOD (Christopher Speeth, 1973) 7/10

Das Ehepaar Norris lässt sich mit ihrer Tochter Vena vom Verwalter Blood als Schausteller im Vergnügungspark des geheimnisvollen Malatesta anstellen, um dort nach ihrem verschollenen Sohn zu suchen. Dabei kommen sie dem schrecklichen Geheimnis des Parks auf die Spur, denn unter den Buden und Fahrgeschäften hausen Ghule. Malatesta und seine Gehilfen locken Besucher in tödliche Fallen, um sie an diese Wesen zu verfüttern…

Kruder Grindhouse-Horror mit abgefahrenen Sound-Design. Dazu mit ein paar nett-blutigen Szenen und dem allseits beliebten Herve Villechaiz (DER MANN MIT DEM GOLDENEN COLT, FANTASY ISLAND).

OPERA (Dario Argento, 1987) 8/10

Nach einem Unfall der Opern-Diva bekommt Zweitbesetzung Betty (Christina Marsillach) ihre große Chance und ist gleich in aller Munde. Darauf zwingt ein maskierter Irrer sie, bei seinen Morden zuzusehen…

Nicht mein liebster Argento, macht aber immer noch Spaß. Das Bild der neuen BR ist erste Sahne, die englische Tonspur leider eher dumpf und blechern in den Stimmen.

ONE CUT OF THE DEAD (Shinichiro Ueda, 2017) 7,5/10

Regisseur Higurachi dreht in einer stillgelegten Fabrik mit einigen Akteuren an einem Zombiefilm. Als das Set von echten Zombies überrannt wird, sieht er seine Chance gekommen und hält mit der Kamera drauf…

Wirklich witzige Film-im-Film Komödie, der zwar ein wenig die Kracher fehlen, aber die dafür mit einem erfrischenden, weil originellen Kniff punkten kann.


Serien

Happy 1.05 – „Weiße Sauce? Scharfe Sauce?“

Die Simpsons 22.14 – „Wütender Dad – Der Film“

CSI: Den Tätern auf der Spur 8.16 – „Wer ist der Star im Schlangennest?“

CSI: Den Tätern auf der Spur 9.01 – „Für Warick“


26.05.19

Filme

CRABS – DIE ZUKUNFT SIND WIR (Brian Trenchard-Smith, 1985) 6,5/10

In Australien herrscht mal wieder Dystopie: Der junge Jimmy „Crabs“ (Ned Manning) entleiht sich von seinem großen Bruder den 56er Chevy und fährt mit seiner Freundin Carmen (Natalie McCurry) in ein Drive-in. Als ihm dort die Reifen gestohlen werden, müssen sie wohl oder übel die Nacht dort verbringen. Am nächsten Tag stellt Jimmy fest, dass das Drive-in eine Falle für juvenile Delinquenten ist, die in der australischen Gesellschaft keine Zukunft haben. Sie vegetieren hier in einer Parallelgesellschaft abgeschottet vor sich hin. Jedoch Jimmy will sich nicht in sein Schicksal ergeben…

Prison-Escape-Streifen der anderen Art. Das Autokino ist nett und detailliert ausgestattet. Nice.

SICARIO 2 (Stefano Sollima, 2018) 8/10

Die mexikanischen Kartelle verstricken sich durch den Menschenschmuggel immer mehr in terroristische Aktivitäten, denn so fließen gefährliche Islamisten in die USA. Nach einer Serie von Anschlägen wird CIA-Offizier Matt Graver (Josh Brolin) von allerhöchster Stelle instruiert, die Kartelle zu zerschlagen. Er plant, sie in einen Krieg untereinander zu verwickeln und so zu schwächen. Dazu rekrutiert er seinen alten Kollegen Alejandro Glick (Benecio Del Toro). Gemeinsam begehen sie Attentate auf Kartellgrößen. Die Aktion gipfelt in der Entführung der kleinen Isabela Reyes (Isabela Moner), die sie im Gebiet der Konkurrenten ihres Vaters platzieren wollen, um die Konflikte weiter zu forcieren. Ihr Konvoy wird aber auf dem Weg zum Zielort von korrupten Polizisten angegriffen, die die Amerikaner aber überwältigen und töten können. Isabela kann dabei entkommen. Und während Graver sich mit seinen Leuten zurückzieht, greift Glick die Kleine wieder auf und bleibt mit ihr in Mexiko zurück. Nach diesem herben Rückschlag soll Graver alle Brücken abbrechen und gibt Glick den Befehl, das Mädchen zu liquidieren. Doch der will die unliebsame Zeugin sicher in die Staaten zurückbringen…

Nicht so gut wie Teil 1, weil ein Andockpunkt fehlt, den Emily Blunt vorher geboten hatte. Jetzt soll Del Toro diese Rolle einnehmen, was man ihm mit Blick auf den Vorgänger nicht ganz abnimmt. Ansonsten trotzdem sehr spannend und toll gefilmt.


Serien

Happy! 1.06 – „Schrottplatz der kindlichen Dinge“

Castle 8.09 – „Tödliche Harmonien“

Captain Future 1-3: „Der Herrscher von Megara“

Auf dem Planeten Megara verwandeln sich die Menschen plötzlich in urtümliche Wesen zurück. Captain Future wird dorthin entsandt, um der Sache auf den Grund zu gehen. Er und seine Crew treffen auf einen Mann, der sich Herrscher von Megara nennt und über die Ureinwohner des Planeten gebietet…

CSI: Den Tätern auf der Spur 9.02 – „Den Halt verloren“

CSI: Den Tätern auf der Spur 9.03 – „Kunst imitiert Leben“


Dear Diary – Das Filmtagebuch

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Nach oben ↑

Aequitas et Veritas

Zwischendurchgedanken

Kais geheime Tagebücher

Filme, Bücher, Tatorts die man vielleicht nicht kennt

Mothersdirt

Nachrichten - hart aber ehrlich

Apokalypse Film

Schaut vor der Apokalypse keine schlechten Filme!

GREIFENKLAUE - BLOG

Rollenspiel ^ Fanzines ^ Podcast ^ RPG-Szene ^RPG-News ^LARP ^ Tabletops ^ Dungeons ^Maps ^Minis

moviescape.blog

Texte über Filme, Serien, Popkultur, Laufen und das Vatersein.

Blaupause7

die Pause zur blauen Stunde

Mike's Take On the Movies

Rediscovering Cinema's Past

filmlichtung

There are no rules in filmmaking. Only sins. And the cardinal sin is dullness. (Frank Capra)

%d Bloggern gefällt das: