Im September war Cronenberg-Monat bei Evil-Ed. Dies nahm ich zum Anlass, mir mal alle Filme des Meisterregisseurs über den Monat verteilt wieder anzusehen. Da bietet sich eine Top List Cronenberg zum Start in den Horror-Monat Oktober natürlich an.
Der Kanadier David Cronenberg wird auch gerne der „Meister des Body Horror“ genannt. Er wurde vor allem durch eine Reihe von Genre-Filmen bekannt, die sich Ende der 70er bis Mitte der 80er Jahre großer Beliebtheit erfreuten; manche davon gelten heute als Kultfilme und Meisterwerke. Schon im Laufe der 90er wandte er sich allmählich von der Phantastik ab, behielt aber sein Augenmerk auf sperrige Themen, die von der Transformation des Körpers oder auch der Identität eines Individuums handelten. In den 2000ern dann brachte er seine komplexen Psycho-Dramen und -Thriller zur Perfektion. Er hat zwischen 1969 und 2014 insgesamt 21 Langfilme inszeniert. Hier ist meine persönliche worst-to-best Liste (obwohl das „worst“ bei kaum einen Regisseur weniger zutrifft)…
21. Crimes of the Future (1970) Cronenbergs zweiter Film offenbart schon seine Vorliebe für Ekel und Perversion
20. Cosmopolis (2013) Die dialoglastige Buchverfilmung mit Robert Pattinson verweigert sich einer konventionellen Narrative
19. Fast Company (1979) Das Rennfahrer-Drama ist der wohl ungewöhnlichste, weil mit Abstand konventionellste Film in Cronenbergs Vita; Review auf Evil Ed
18. M. Butterfly (1993) Diplomat Jeremy Irons ist unwissentlich auf der Suche nach seiner sexuellen Identität und verliebt sich in eine Sängerin, die eigentlich ein Mann ist
17. Stereo (1969) Cronenbergs Erstling ist ein faszinierendes Spiel mit dem Unterbewusstsein des Rezipienten; Review auf Evil Ed
16. Maps to the Stars (2014) Gallige Hollywood-Satire
15. Scanners – Ihre Gedanken können töten (1981) Verschwörungsthriller über telepathisch begabte Menschen
14. Rabid – Der brüllende Tod (1977) Eine Frau wird nach einer OP mit experimentell gewachsenen Gewebe zum Patient Zero einer Vampirismus-Pandemie
13. eXistenZ (1999) Virtual Reality-Verwirrspiel um Realität und Wahrnehmung
12. Shivers – Parasiten-Mörder (1975) Cronenbergs erster Horrorfilm lässt die Bewohner eines Hightech-Wohnkomplexes zu Vampir-ähnlichen Bestien transformieren
11. Spider (2002) Psychogramm eines Soziopathen, das dessen Trauma in einer Verwebung aus Gegenwart und Vergangenheit, Wahn und Wirklichkeit präsentiert.
10. Die Brut (1979) Cronenberg bezeichnet diesen Sorgerechtsstreit im Horror-Format als seine Version von „Kramer gegen Kramer“; Review auf Evil Ed
09. Eine dunkle Begierde (2011) Eine Mischung aus Drama und schwarzer Komödie um den Psychiater Carl Jung, der eine Affäre mit einer Patientin beginnt, und darauf mit seinem Vorbild und Freund Siegmund Freud in einen anhaltenden Streit gerät
08. Tödliche Versprechen – Eastern Promises (2007) Thriller um eine Schattengesellschaft der russischen Mafia, ihren Intrigen und maskierte Identitäten
07. Crash (1996) Buchverfilmung nach J.G. Ballard um die Fetischisierung von Autounfällen
06. Dead Ringers – Die Unzertrennlichen (1988) Jeremy Irons als Gynäkologen-Zwillinge; einer dominant, der andere versucht sich abzukapseln, zerbricht aber an seiner vermeintlichen Unvollständigkeit
05. Naked Lunch (1991) Buchverfilmung nach William S. Burroughs, die den Inhalt des Buches mit den Umständen seiner Entstehung vermischt
04. A History of Violence (2005) Viggo Mortensen muss nach einer vermeintlichen Heldentat erkennen, dass eine Person sich nicht nur durch die äußerliche Fassade, sondern auch ihren Taten in Gegenwart wie Vergangenheit definiert
03. Dead Zone – Der Attentäter (1983) Buchverfilmung nach Stephen King, in dem Christopher Walken nach einem Unfall und Koma plötzlich die Zukunft von Menschen, die er berührt, voraussehen kann
02. Die Fliege (1986) Remake des Horror-Klassikers von 1957; Jeff Goldblum verwandelt sich nach einem Teleporter-Selbstversuch nach und nach in eine riesige Fliege
01. Videodrome (1983) Durch sein Verlangen nach neuen Sensationen und unter dem Einfluss von Drogen transformiert James Woods zu einem durch den medialen Input bestimmtes Wesen und fällt einer Verschwörung zum Opfer